Camp Adventure ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen, das aus dem Schwesterunternehmen Manova mit Sitz in Østerbro in Kopenhagen hervorgegangen ist.
Camp Adventure und Skovtårnet werden von einer Gruppe erfahrener, neugieriger und hart arbeitender Mitarbeiter und Experten mit internationalen Ansichten und Ambitionen betrieben.
Von Anfang an bestand die Mission darin, Menschen herauszuholen und die Schönheit der Natur zu erleben, indem die Natur auf neue Weise in Szene gesetzt und zugänglich gemacht wird. Immer respektvoll gegenüber dem Ursprung der Natur und mit einem hohen Fokus auf Ästhetik und Qualität.
Camp Adventure hat seit 2013 Gebäude und dazugehöriges Grundstück von knapp 30 Hektar des Klosters Gisselfeld (ca. 40X Fußballplätze) angemietet. Das Gebiet ist auch als Denderup Vænge bekannt und zeichnet sich durch eine in der Eiszeit gebildete Hügellandschaft aus. Der Brødebækken ist durchgehend und wird hauptsächlich von großen Buchen und Eichen umgeben.
Im selben Jahr baute Camp Adventure Dänemarks größten Kletterpark im Wald rund um und über Brødebækken. Bereits nach der ersten Saison war klar, dass der Ort das Potenzial hat, sich zu entwickeln und andere Arten von Naturerlebnissen anzubieten. 2014 besuchte eine Delegation von Camp Adventure mehrere Aussichtstürme in Europa, darunter auch den Aussichtsturm auf Rügen, und hier entstand die Idee, den ersten Aussichtsturm Skandinaviens zu errichten.
Der Prozess lief wie folgt ab:
2014 bis 2016: Anträge an Behörden
2015 bis 2018: Konzept- und Designentwicklung
2016 bis 2018: Finanzierung
2018 bis 2019: Bau
Als etwas völlig Einzigartiges durfte Camp Adventure den Waldturm im Friedenswald bauen. Am 31. März 2019 eröffnete Camp Adventure Skandinaviens ersten Aussichtsturm, der von EFFEKT-Architekten entworfen wurde.
Seit der Eröffnung von Skovtårnet sind mehrere neue Initiativen Wirklichkeit geworden. Im Jahr 2020 begrüßte Camp Adventure die ersten beiden Glamping-Kräuter. Seitdem sind 4 Zelte hinzugekommen, sodass nun ganzjährig Übernachtungen in sechs luxuriösen Glamping-Hütten direkt in der Natur mit dem Komfort eines Hotels angeboten werden.
Im Sommer 2021 wurde das größte Blumenfeld zum Selberpflücken in Skandinavien eröffnet und im April 2022 war ein größeres Empfangsgebäude mit Rezeption und Shop fertig.
Die Zukunft von Camp Adventure beinhaltet viele Initiativen, in Zukunft werden verschiedene Optionen für unterschiedliche Unterkünfte angeboten. Camp Adventure war von Anfang an international ausgerichtet und arbeitet daran, das Konzept im Rest der Welt zu verbreiten. Das große internationale Interesse, das Skovtårnet von Anfang an erfahren hat, hat dazu beigetragen, dass dieser Geschäftsbereich von Anfang an Realität ist.
Camp Adventure - und insbesondere der Forest Tower - wurde vom EU-Entwicklungspool LAG unterstützt. Darüber hinaus haben Vækstfonden und Nordea Camp Adventure-Geld für das Projekt geliehen.